-
noch mehr Tulpen – der Frühling naht
-
Tulpen
-
Zaubernuß
-
eitle Flora
-
sterbende Salvie
-
selbständige Flora
Da ist man einen Monat nicht daheim und bemerkt irgendwann zwischendurch, daß man niemandem vorher aufgetragen hat, seinen floralen MitbewohnerInnen während der Abwesenheit zwischendurch etwas Wasser zukommen zu lassen und bereitet sich deshalb mental darauf vor, beim Nachhausekommen einer traurigen, zu Tränen rührenden Masse von grau-braun-gelben Pflanzenleichen gegenüberzustehen. Also holte ich noch einmal tief Luft, […]
-
florale Freuden
Ach, wenn ich denn schon dabei bin – und weil ich manchmal gewisse Muttergefühle gegenüber meinen Balkonpflanzen feststelle, oder weil gerade so desinteressiert an Hexenverfolgungskritikern bin, und brauche ich überhaupt eine Rechtfertigung, eigentlich? Also: bei etwa der Hälfte der Blumen, die ich da so ausgesät habe, weiß ich nicht, was mich so erwartet, wenn sich […]
-
mehr Balkon
Morgens weiterhin sonnig, wenn auch drückend heiß. Den Blumen scheint es zu gefallen. Das nachmittägliche Unwetter dann weniger – große Teile der Kapuzinerkresse wirken jetzt etwas gerupft. Fotogen bleiben sie aber. Das Wetter lädt jetzt etwas mehr zum Arbeiten ein, aber dafür ist mein extra klimatisch angepaßt zubereiteter Gazpacho nicht mehr so erfrischend und sättigend […]
-
Sommer! Sommer!
Selbst wenn man an den Schreibtisch gefesselt ist: eine Linde vorm Balkon und ein paar Pflanzenkübel bringen den Sommer in Sichtweite. Und es ist gut möglich, daß die Kapuzinerkresse aus den Samen ihrer Vorgängerin vom letzten Jahr gewachsen ist. Allerdings habe ich sie mit einem Rest aus einem Samentütchen gemischt, sicher kann ich also nicht […]