Projekt 365 – Woche minus 2: Diese Woche vor einem Jahr


Juhu! Nachdem ich ja schon mehrfach ein “Jeden Tag ein Foto”-Projekt gestartet habe (und beide Male knapp vor dem Ziel irgendwie vergessen habe, es weiterzuführen – ich bin wohl nicht so gut als Gewohnheitstier), sieht es beim dritten Versuch ganz so aus, als hätte es dieses Mal geklappt! (Es kann sein, dass nicht der 9.9. der erste Tag war, sondern vielleicht im September hier und da ein Tag fehlt… aber spätestens ab Oktober sollte es lückenlos sein!)

Nur hier war davon wenig zu sehen, nur auf Instagram ist das komplette Jahr angekommen. Aber eigentlich sollte man sowas ja auch im Blog verwursten, nicht wahr? Um also das Jahr gebührend Revue passieren zu lassen, dachte ich mir, ich gucke selber nochmal wochenweise durch, was eigentlich so alles passiert ist im letzten Jahr. (Schade, dass ich nicht schon in Dublin bzw. vor der Hochzeit angefangen habe! Aber auch so war genug los, denke ich.)

skizzenbuch - windhund
9.9.2013 – Skizzenbuch. Ich finde, Windhunde wirken grundsätzlich bekümmert.
sendung mit der Maus
10.9.2013 Köln inklusive Maus
Everything will be better in 2020.
11.9.2013 Mülheim, Wiener Platz – angeblich wird hier 2020 alles besser.
That church there
12.9.2013 Dieser Dom da
The days are getting colder
13.9.2013 Es ist zwar noch August, aber nicht zu früh, um mit dem Stricken von Fäustlingen anzufangen. Vor allem, wenn man gerade Berte Bratt gelesen hat und danach neugierig auf norwegische Strickmuster ist. (Okay, die Totenköpfe sind vielleicht nicht ganz so traditionell…)
Riding in cars with cacti
14.9.2013 Dieser winzige Kaktus war viel zu klein, um alleine im Baumarkt zu sein. Kurz fragte ich mich, wieso Armaturenbretter eigentlich keine Vorrichtungen mehr haben, um Flora daran zu befestigen?
15.9.2013
15.9.2013 Doppelt sehen (mit der Split Camera App)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *