Ach, wenn ich denn schon dabei bin – und weil ich manchmal gewisse Muttergefühle gegenüber meinen Balkonpflanzen feststelle, oder weil gerade so desinteressiert an Hexenverfolgungskritikern bin, und brauche ich überhaupt eine Rechtfertigung, eigentlich?
Also:
bei etwa der Hälfte der Blumen, die ich da so ausgesät habe, weiß ich nicht, was mich so erwartet, wenn sich dann die Knospen öffnen – die rote unbekannte Schöne oben hat sich heute geöffnet und ist ohne Makroaufnahme deutlich unauffälliger. Und dann gibt es da Unmengen von noch knospenlosen, kleinen Pflänzchen, die komplett mit so einer Art kleinen, durchsichtigen Noppen (s.u.) bedeckt sind und irgendwie lecker aussehen, obwohl ich nicht genau sagen könnte, wieso. Und dann gibt es noch etwas, was vage an das Grün von Möhren erinnert, jetzt aber Knospen bekommt (und ich gehe auch nicht davon aus, daß mein mysteriöses Samentütchen mit der Aufschrift Bouquetmischung “rot” Gemüse beinhaltet). Und ein paar Pflanzen, die beinahe sonnenblumenähnlich in die Höhe schießen, theoretisch auch “rot” sein müßten, und hoffentlich beeindruckende Blüten bekommen, die dann nicht allzu weit über Augenhöhe sind, denn die Stengel und Blätter sind bisher nicht besonders attraktiv anzuschauen, dafür aber beeindruckend blattlausfeindlich haarbewehrt.