-
Damals, jeck im Rheinland
Jetzt, mit einem Jahr Abstand und aus sicherer norddeutscher Distanz, ist vielleicht doch ein guter Moment, vorsichtig an den Karneval letztes Jahr zurückzudenken: Da war ich nämlich, obwohl ich schon ein paar Mal vorher zu Karneval in Köln und da auch verkleidet unterwegs gewesen war, zum ersten Mal beim Rosenmontagszug. Für Außenstehende aus dem karnevalistischen […]
-
Rückblickende Erkenntnis oder die Bedeutung hinter dem Gummitwist
Man denkt über seltsame Dinge nach, während man an den heißesten Tagen des Sommers mit Fieber und Grippe herumliegt. Zum Beispiel über Spiele, für die man sich als Grundschulkind begeistert hat: Ich sprang damals begeistert über parallele Gummibänder, gespannt zwischen Mitspielerbeinen oder auch Stühlen. Etwa wie im Bild unten, auch wenn da Lisa Simpson größenmäßig etwas […]
-
14.7.12
Ich glaube, darüber habe ich mich hier irgendwann schon mal gewundert: Einer der häufigsten Jobs hier in Dubliner Einkaufsstraßen ist der des Schildhochhalters. Da stehen immer irgendwelche Männer und sorgen dafür, dass eine Werbetafel aufrecht bleibt. Da das kein übermäßig stimulierender Job ist, rotten sich die Hochhalter oft zu Grüppchen zusammen und plaudern zufrieden. Das […]
-
4.7.12
-
22.6.12
Unser Haus hat die möglicherweise engste Wendeltreppe Dublins – schon ein durchschnittlicher Koffer ist hier schwierig heraufzubugsieren. Wirklich mysteriös wird es, wenn man sich die Möbel im Obergeschoss anschaut: Über die Treppe können sie nicht gekommen sein, denn, wie wir beim Einzug gelernt haben, für ein 1,40-Meter-Lattenrost ist die Treppe zu schmal – von dem […]
-
Oscar Wilde und ich haben den gleichen Zahnarzt
Wenn ich über den Merrion Square spaziere, statte ich gewöhnlich dem guten Oscar Wilde einen Besuch ab – früher wohnhaft in einem der Häuser am Platz, nun dauerhaft fläzend in einer Parkecke. Schon öfter habe ich mir über seinen Gesichtsausdruck Gedanken gemacht – nun brachte mich kürzlich ein Zahnarztbesuch auf ganz neue Ideen: Haben wir vielleicht […]
-
31.5.12
Unsere Straße scheint ein Paradies für Schnecken zu sein – überall kriecht es munter vor sich hin. Was mir aber nie klar war, ist, wie akrobatisch diese Tierchen werden können. Hier schneckt eine an einem Draht entlang. Beeindruckend war auch, die, dich ich innen an meiner Gardine im 1. Stock fand: Anscheinend war sie also […]
-
4.3.12
Ich bin nicht sicher, ob ich zur Beauty-Bloggerin tauge — zwar sehe ich bei der Arbeit regelmäßig Webseiten mit faszinierenden Anleitungen für Maniküremöglichkeiten (oder, in Beautyblog-Lingo: Tutorials für NOTDs), aber von den Ergebnissen bin ich nur teilweise überzeugt. Hmm.
-
20.2.12
Erdbeeren in den Tropen bestehen anscheinend aus Bananen und Ananas. Das Büroessen überrascht immer wieder – in Polen gab es häufig so wundersame Dinge wie “Turkey in Time”, “Cow Slice of Beef” oder “Fish for Greek”.
-
23.1.12
Amerika: Ja, es ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Egal, wo man sich gerade auf dem Weg vom Tellerwäscher zum Millionär befindet, an bestimmten Orten der Ruhe gibt es wichtigere Fragen zu klären als die Karriere: Wie beendet man am angenehmsten die Endverdauung? Mit einem reinigenden Wasserstrahl von vorne oder hinten? Oszillierend oder doch lieber […]