Category: Dublin

  • Auf zu neuen Ufern

    Okay, was die neuen Ufer sind, weiß ich noch nicht so genau (außer dass sie in Köln liegen, fürs Erste), aber zumindest weiß ich, welche ich zurücklasse: Nämlich mein hübsch buntes Büro. Interessanterweise sieht es in diesem Bild aus, als ob mein Kollege der wahrscheinlichere Umzugskandidat ist (wer weiß, vielleicht möchte er ohne mich auch […]

  • Blick in den Garten, leise trauernd

      Also, aus dem Ausland eine Hochzeit organisieren war mir zu simpel, darum habe ich beschlossen, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen und vorher noch einen internationalen Umzug nach Köln einzuschieben. Eine meine Begründungen: Nach 10 recht warmen Tagen Anfang Juni schien der irische Sommer vorbei zu sein und das Motto “Der Sommer geht – ich auch” […]

  • Dornröschen in Ballsbridge

    Nach einem ziemlich düsteren Frühling hatte Irland dann doch seinen Sommer – nach 10 Tagen knapp unter der 20°-Marke wird es das für dieses Jahr vermutlich gewesen sein – und die Flora dankt: Ich kam nach vier Tagen Abwesenheit aus London zurück und fand mich in einem Urwald wieder. Ich wüsste wirklich gerne, was das […]

  • Die Hausfrau wundert sich

    Irland bringt einen dazu, sich über Wohnfragen Gedanken zu machen, die sich früher nie gestellt haben. Das fängt schon an beim alltäglichen Leben als Mieter in einem Land, in dem sich jeder so schnell wie möglich ein Eigenheim kauft: Trotz enormer Mietpreise fühlt man sich immer nur wie ein gnädig geduldeter Besucher, denn man darf […]

  • Le punk, c’est moi.

    Ankonym –> punkonym. (Für die Büroweihnachtsfeier. Wieso, was zieht ihr denn sonst zu Arbeitsweihnachtsveranstaltungen an? ;))

  • Wir haben alles richtig gemacht.

    Eins sollte man in Irland schnellstmöglich lernen: Wenn es Wochenende ist und die Sonne scheint, dann sollte man umgehend in einen DART-Zug springen und gen Küste fahren. (Oder sich in einen Park legen. Oder von mir aus sonstwo in die Natur, aber die steht einem ohne Auto weniger offen.) Als Kontinentaleuropäer neigt man dazu, erst […]

  • 4.8.12

  • 19.7.12

  • 15.7.12

  • 14.7.12

    Ich glaube, darüber habe ich mich hier irgendwann schon mal gewundert: Einer der häufigsten Jobs hier in Dubliner Einkaufsstraßen ist der des Schildhochhalters. Da stehen immer irgendwelche Männer und sorgen dafür, dass eine Werbetafel aufrecht bleibt. Da das kein übermäßig stimulierender Job ist, rotten sich die Hochhalter oft zu Grüppchen zusammen und plaudern zufrieden. Das […]